
Der Dom zu Brandenburg, den Aposteln Petrus und Paulus geweiht, ist das älteste erhaltene Bauwerk und Ausgangspunkt der Geschichte der Stadt Brandenburg an der Havel. Die Grundsteinlegung erfolgte 1165 durch den Mönchsorden der Prämonstratenser. Es entstand zu Beginn eine einfache kreuzförmige Saalkirche im romanischen Stil, die später zu einer romanischen Basilika erweitert wurde. Statt der zwei geplanten Türme wurde nur der Nordturm errichtet, von dem Sie den Ausblick auf die Dominsel in vollen Zügen genießen können.
Öffnungszeit: 11.30 - 16.30 Uhr*
Der Kirchturm ist leider nicht begehbar.
Angebot - Führungen im oberen Kreuzgang:
10:30 / 12 Uhr „Kopfkino“ nach einem Plot des 15.Jh. - die Wiederentdeckung eines mittelalterlichen Bibliotheksraumes und dessen ehemaliger Ausmalung“. Führung mit der Architektin Frau Sabine Herrmann.
Angebot - Führungen in der Ausstellung:
13:30 / 15 Uhr Führung durch die Ausstellung „UNSER Buch der Bücher“ mit Museumspädagoge Michael Adam.
Sonstige Aktionen:
Ausstellung für Kinder und ihre Erwachsenen: „Von Marrakesch bis Bagdad – Kinderbuchillustrationen aus der arabischen Welt“; es besteht die Möglichkeit eines selbstständigen Rundganges mit einem Aufgabenheft