
Das Frey-Haus befindet sich in der Altstadt Brandenburg. Es wurde 1723 im Stil des Barock erbaut. Bauherr war Oberst von Massow, der Kommandeur des Königsregimentes Friedrich Wilhelm I. Für das Massowsche Palais wurden unter anderem Steine der 1722 abgerissenen Marienkirche verwendet. Der Name Frey-Hauss (Freihaus) stammt aus dem Jahr 1751, als es – beziehungsweise seine Eigentümer – von Zahlungen der städtischen Steuern befreit wurden. Das Haus blieb Wohnhaus der Regiments-Kommandeure des preußischen Infanterieregiments Nr. 36, welches in Brandenburg beheimatet war. Heute ist das Stadtmuseum in dem Gebäude beheimatet.
Öffnungszeit: 13.00 - 17.00 Uhr*
Zum 100. Geburtstag des Stadtmuseums im Frey-Haus findet die Sonderausstellung "Wunderkammer" statt.
Führung um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr.